Ich habe nun erstmals bei "kühleren" Temperaturen im Vito mit Liegepaket übernachtet und natürlich auch die Warmluftheizung verwendet. Dabei wird die Luft rechts vom Fahrersitz aus dem Wageninneren angesaugt und erwärmt hinter dem Fahrersitz wieder abgegeben. Das hat zwar den Vorteil, dass die Erwärmung des Innenraums sehr schnell erfolgt, aber wie funktioniert die Frischluftzufuhr bei geschlossenen Fenstern? Ebenso stell ich mir die Frage wie diese ohne Betätigung der Standheizung bei geschlossenen Fenstern erfolgt? Erstickungsgefahr soll ja keine gegeben sein oder doch? Wer weiß hier bescheid? Danke i.V. Gerhadschi
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse & Vito 447 Forum