Liebe V-Klasse Fahrer,
Ich fahre seit 2013 eine R-Klasse 350 CDI mit im Schnitt ca 50.000 km im Jahr. Nun kommt das Auto in den Bereich von 400.000 km und die Fehler, besonders in der Elektrik häufen sich.
Zeit also sich mit einem anderen Fahrzeug zu befassen.
Leider wird von MB die R-Klasse nicht mehr gebaut und es ist auch kein Nachfolger geplant.
Da ich aber ein großes Auto brauche / gern hätte fällt einem natürlich sofort die V-Klasse ein und auf.
Ist das ein ernstzunehmender Nachfolger was Komfort und Zuverlässigkeit (Standfestigkeit Motor) angeht? Ist ein 4*4 unbedingt notwendig (habe ich jetzt auch) oder reicht hier der Hinterachsantrieb aus?
Im Urlaub soll er unseren 2,0t Wohnwagen souverän ziehen.
Au...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse & Vito 447 Forum