hallo,
wir suchen für den Vito W447 einen Beifahrer Einzelsitz Komfort möglichst mit Stoff Tunja oder gern auch im Tausch gegen unsere Beifahrer Doppelsitzbank...
grüsse Heiko
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes V-Klasse & Vito 447 Forum
hallo,
wir suchen für den Vito W447 einen Beifahrer Einzelsitz Komfort möglichst mit Stoff Tunja oder gern auch im Tausch gegen unsere Beifahrer Doppelsitzbank...
grüsse Heiko
Hallo Fangemeinde.
Wie weiß ich vorab, ob ich für den Marcopolo die PKW- oder die Wohnmobil-Maut (Frankreich) bezahlen muss?
Hallo zusammen,
gestern hatten wir ein unschönes Erlebnis.
Wir wollten zu dritt etwas in den geöffneten Kofferraum legen und ich hatte einen Campingstuhl über die Schulter gehangen. Irgendwie bin ich damit an den roten Taster an der Klappe gekommen sodass diese anfing zu schliessen. Leider hat die Hinderniserkennung nicht funktioniert und uns unter sich begraben. Mein Sohn, meine Frau und ich hatten fast keine Chance mehr rauszukommen. Mein Sohn (8 Jahre) hat es dann geschafft noch die rote Taste zu drücken um das Mistding zu stoppen.
Kennt das jemand hier und hatte ähnliche Erlebnisse?
Danke und Gruß
Hey Leute,
hat jemand zufällig die Stecker/Pinbelegung des Pioneer Audio40 Originalradio?
vielen Dank
Gruß Silvio
Hallo zusammen,
hat jmd. eine Idee woran es liegen könnte, dass bei unserem neuen V300 4M immer wieder die Motorkontrollleuchte erscheint?
Ich war bei km 2000 das erste Mal mit diesem Thema beim Vreundlichen, hier wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und resettet. Es handle sich um ein Problem mit der „Abgasanlage“. Wenige Tage später das gleiche Problem, hier wurde ein Steuerteil an der Abgasrückführung gem. Herstellervorgaben ersetzt. Nun bei km 3000 wieder das Lämpchen. Es kam aber nur bei 2 Motorstarts, aktuell leuchtet es nicht mehr. Hat jmd. eine Idee? Termin habe ich erst nächste Woche wieder, der Servicemitarbeiter meinte aber dass ihm die Ideen ausgehen......
Beim Fahren merkt man absolut ...
Hallo und einen schönen guten Abend,
ist mir heute so aufgefallen. Auf dem Bild habe ich eine der vier Luftauslässe fotografiert.
Links neben den Auslässen ist eine rechteckige Abdeckung. Kann mir jemand sagen, was da evtl. an Ausstattung gedacht
sein sollte? Meine Hoffnung wäre ja gewesen, dass hier Leseleuchten oder etwas in der Art passen und evtl. nachrüstbar sein könnten.
Danke im voraus für die eine oder andere Meinung.
Viele Grüße
Steve
Guten Abend,
Wir sind seit 4 Wochen stolze Besitzer eines MPA.
Leider haben wir ein Problem mit der Schiebetür rechts.
Problem:
Vor 2 Wochen parkten wir in einer relativ steilen Auffahrt. Unsere Sohn öffnete ohne nachzudenken die Schiebetür, diese raste ungebremst nach hinten
Seid dem lässt sich die Tür nicht richtig schließen, nur unter höherer Kraft. Weiterhin knarzt es bei Huckelst-Strecken etc...
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
Wenn ja, was kann gemacht werden? Kosten
Bin da etwas verwirrt, dachte das es da eine Art (Auffang)Schutz gibt - das kann ja immer mal passieren.
Danke
Grüße
Hallo zusammen,
ist schon bekannt, wann in 2020 der Vito mit der 239 PS Maschine kommt ?
Gruß PL
Hallo und einen schönen guten Abend,
ist mir heute so aufgefallen. Auf dem Bild habe ich eine der vier Luftauslässe fotografiert.
Links neben den Auslässen ist eine rechteckige Abdeckung. Kann mir jemand sagen, was da evtl. an Ausstattung gedacht
sein sollte? Meine Hoffnung wäre ja gewesen, dass hier Leseleuchten oder etwas in der Art passen und evtl. nachrüstbar sein könnten.
Danke im voraus für die eine oder andere Meinung.
Viele Grüße
Steve
Hallo zusammen,
Ich bin gerade in den Bergen in Österreich mit unserem Vito unterwegs.
Bin zwar noch nicht viel Automatik in den Bergen gefahren, aber bei voller Besetzung mit 8 Personen und Gepäck da schaltet die Automatik schon mal wild hin und her. Dann habe ich auf Manuell gestellt und bin manuell weitergefahren.
Meine Frage ist, ob ich das Getriebe mehr beschädige wenn ich manuell schalte, denn dann schaltet es ja nicht mehr so sauber und ruckelt zwischendurch wenn man mitten auf der Bergauffahrt z. B. schaltet.
Freue mich über eure Kommentare und Hinweise.
Gruß
Jonathan Dick
Hallo Forengemeinde,
unser Vito mit ILS (50tkm, 11'16) hatte uns gestern stark irritiert!
Beim Losfahren kam plötzlich die Meldung, das TFL links und rechts sei nicht in Ordnung.
Kurz Zündung aus und wieder an, Fehler waren weg.
Nach einer Stunde Fahrt und kurzem Abstellen, neuer Fehlereintrag.
Das TFL leuchtete und auch das Abblendlicht war an (es war mitten am Tag), kein Abblendlicht-Symbol im Cockpit. Auf Standlicht geschaltet - Fehlermeldungen Parklicht links und rechts.
Beim Rückwärtsfahren keine Kamera im Audio 15 und die PDC's hatten auch keine Funktion. Davon gab es keine Meldungen.
Schlussendlich erhielt ich nach dem jeweiligen Blinken, die Meldungen Blinker vorn links und r...
Hallo,
Habe folgende Frage, wenn ich auf dem Campingplatz stehe, externen Strom angeschlossen habe, dann schaltet der Radio immer nach 3 Minuten aus.
Kann ich das einstellen, daß er nicht abschaltet?
2.Frage: Wenn ich nachts mal raus muß über die Schiebetür, dann geht die immer kpl. auf,die Beleuchtung geht an und verursacht Lärm.Ist sicher für meinen Platznachbarn nicht so angenehm.
Kann ich die Tür ev nur einen kleinen Spalt öffnen, ohne den ganzen TamTam?
Mein erster Monat mit dem 119 Mopf ist jetzt vorbei und ich bin vom Motor und den Eigenschaften des Audio 40 sehr angetan. Das die Funktionen des Audio 40 nicht über die Lenkradtasten zu bedienen sind, ist zwar nicht Mercedeswürdig, aber ansonsten hat das Gerät ggü. dem Audio 15 erhebliche Vorteile beim Navigieren. Ich bin nur mit dem Einstellen der Warnpunkte sprachlos. Ich habe alle Funktionen wie auf S. 87 der Bedienungsanleitung aktiviert, das Gerät warnt aber vor keinem einzigen Blitzer in D, F und SP. Nur wenn ich manuell einen Warnpunkt setze, werde ich bei Annäherung gewarnt, ansonsten ...
Hallo zusammen,
in wenigen Tagen kann ich meinen neuen VitoTourer 116CDI in Empfang nehmen. Nun mache ich mir aber wg evtl. fehlender Abdeckleisten Sorgen. Auf eine Dachreling hatte ich bei der Bestellung verzichtet, sonst hätte ich das Problem jetzt nicht :-(
Bei den im Autohaus frisch eingetroffen Fahrzeugen ohne Reling, fehlen in der Dachpfalz direkt hinter der Frontscheibe jedenfalls die dunklen Kunststoffabdeckungen. Dadurch sind von vorn u.a. die hässlichen Schraubenköpfe auf dem Dach sichtbar.
Ich frage mich, ob diese Abdeckungen mit der Mopf weggelassen worden oder ob sie zur Fahrzeugübergabe erst noch angebracht werden.
Danke und viele Grüße
Im Anhang ein Bild aus der Konfiguratio...
Hallo,
wo ist die Sicherung für die Front Steckdose? Bedienungsanleitung, Hotline, Forum, alles erfolglos! Dringend!
Vito 220, MPA, Bj. 8/2017
Danke
Am Samstag konnte ich meinem V mal schön von der Fähre aufs Dach schauen. Eigentlich schon traurig die rostigen Befestigungsschrauben
Hey Leute,
gibts eigentlich auch für die 447er Seitenscheiben Lüftungsgitter?
Ich finde immer nur welche, die bis BJ Mitte 2014 passen sollen.
Vielen Dank
Hallo Zusammen,
seit vier Wochen warte ich auf eine Heckklappe (ET Nr. 447 740 4000 64)
Lieferdatum laut Bestellsystem meines MB Händlers 31.12.2019, was wohl so viel bedeutet, dass ein Lieferdatum nicht bekannt ist. Parallel habe ich beim Kundenservice (00800-9777 7777) vor drei Wochen einen Fall eröffnet mit der Bitte um Eskalation.
Leider ist man beim KD Service bis heute nicht in der Lage mir genaueres zu sagen, nicht einmal wann sich die Situation in etwa verbessert
Weiß jemand zufällig genaueres zu Lieferterminen?
Grüße
Ab Produktionsmonat 10/2019 ist der Vito, Vito Tourer und Marco Polo Activity mit Frontantrieb und dem neuen Motor OM622 DE17 (1749cm³ statt 1598cm³), Euro 6d Temp verfügbar. Nur 6-Gang Schaltgetriebe.
Vito 110CDI bzw. Marco Polo Activity 170d: 75KW/102PS
Vito 114CDI bzw. Marco Polo Activity 200d: 100KW/136PS
Es wird den 114CDI bzw. 200d auch als Heckantrieb geben. Dann verfügen diese Fahrzeuge über den OM654 Motor (1950 cm³) und Heckantrieb sowie 9-Gang Automatikgetriebe (Schaltgetriebe beim OM654 wird es nicht geben!).
Gruß
Befner
Hallo. Ich benutze bisher die Distronic nur selten.
Heute hatte ich das Problem die Distronic nicht zum laufen zu bewegen. Bei längerer Landstraßenfahrt in der Kolone um die 50kmh, zeigte die Distronic beim anwerfen nur drei blinkende Striche statt der Geschwindigkeit und wurde nicht aktiv. Was könnte der Grund sein ? Bei Autobahnfahrt vor 3 Tagen ging es.
Zudem bekomme ich die Distronic nur beim drücken des Hebel zum Fahrer hin angewählt aber oft kommt dabei auch die Speedtronic.Ist immer ein Glückspiel was beim Hebel ziehen kommt. Was mache ich falsch ? Danke